Treppenlift Wendeltreppe

Treppenlifte für Wendeltreppen stellen inzwischen kaum noch ein Problem dar. Der Großteil der Treppenliftanbieter hat neben den klassischen Treppenliften auch Treppenlifte für kurvige Treppen im Portfolio. Allerdings müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein, damit ein kurviger Treppenlift eingebaut werden kann. Auch preislich unterscheidet sich der Treppenlift Wendeltreppe von Modellen für gerade Treppen.

Entscheidender Faktor: Treppenbreite

Die Tatsache, ob es möglich ist, einen Treppenlift einzubauen, entscheidet sich im ersten Schritt an der Breite der Treppe. Ist die Treppe schmaler als 70 cm, wird es schwierig. Diese Maße sind jedoch in den meisten Fällen gegeben. Neben der Stufenbreite sollte darüber hinaus genug Platz vorhanden sein, damit auch andere Treppennutzer ausreichend Platz haben. Ist die Treppe sehr schmal, empfiehlt sich ein Treppenlift mit klappbaren Sitz. In jedem Fall sollte eine Beratung durch einen Fachmann vor Ort erfolgen.

Die Vor-Ort-Beratung

Jeder seriöse Anbieter von Treppenliften wird einen Vor-Ort-Termin vereinbaren. Gerade bei einem Treppenlift, der an einer Wendeltreppe angebracht werden soll, ist eine fachkundige Beratung vor Ort unerlässlich. Ein geschulter Mitarbeiter des Treppenliftanbieters besucht sie zuhause und begutachtet die bauliche Situation. Außerdem vermisst er die Treppe. Dazu gehören die Breite, die Steigung und auch der Kurvenradius der Treppe. Darüber hinaus ist es wichtig, dass an den Treppenenden genügend Platz ist, um den Treppenlift zu parken und bequem ein- und aussteigen zu können. Steht dem Einbau eines Treppenliftes technisch nichts im Weg, folgt der Blick auf die Kosten.

Treppenlift Wendeltreppe Kosten

Die Höhe der Kosten für einen kurvigen Treppenlift lassen sich kaum pauschal angeben, da die Treppenlift Kosten sehr von den individuellen Begebenheiten abhängen. Treppenlifte für Wendeltreppen sind in den meisten Fällen Maßanfertigungen. Aus diesem Grund sind bereits die Einstiegspreise um einiges höher als beispielsweise bei geraden Treppen. Ganz allgemein lässt sich für einen Treppenlift an einer Wendeltreppe eine Preisspanne zwischen 6.000 bis 14.000 Euro angeben. Diese Kosten gelten für einen Treppenlift, der eine Etage überwindet. Da es sich hierbei sowohl um viel Geld, als auch um eine große Preisspanne handelt, ist es bei einem Kurvenlift besonders wichtig, Anbieter und Preise zu vergleichen.

Kosten sparen mit Pflegegrad

Menschen, die einen Pflegegrad vorweisen können, haben die Möglichkeit sich den Einbau eines Treppenliftes von der Pflegekasse bezuschussen zu lassen. Bereits mit Pflegegrad 1 haben Betroffene Anspruch auf bis zu 4.000 Euro Zuschuss, wenn es sich um eine sogenannte „wohnumfeldverbessernde Maßnahme“ handelt. Wohnen mehrere antragsberechtigte Personen mit bestätigten Pflegegrad zusammen, steigt der maximale Zuschuss sogar auf 16.000 Euro.

Besteht keine Pflegebedürftigkeit, gibt es unter Umständen auch die Möglichkeit über andere Stellen einen Treppenlift Zuschuss zu erhalten.

Treppenlift an Wendeltreppen? Kein Problem

Dem Einbau eines Treppenliftes steht unter technischen Gesichtspunkten, abgesehen von der Treppenbreite kaum etwas entgegen. Allerdings sind die Kosten die bei einem kurvigen Treppenlift anfallen doch um einiges höher, als bei einem geraden Treppenlift. Auch die Treppenlift Miete oder der Kauf eines gebrauchten Treppenliftes kommen bei einer Wendeltreppe kaum in Frage. Doch aufgrund der finanziellen Unterstützung durch die Pflegekassen, die dank der Pflegestärkungsgesetze nun bereits ab Pflegegrad 1 in Anspruch genommen werden können, ist auch die finanzielle Belastung überschaubar.

Vergleichen Sie die Treppenlift-Anbieter – unverbindlich und kostenlos.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (4 votes, average: 4,50 out of 5)
Loading...