Treppenlift gebraucht kaufen

Der Kauf eines Treppenliftes kann eine finanzielle Belastung darstellen. Um Geld zu sparen, liegt der Gedanke nahe, sich einen Treppenlift gebraucht zu kaufen. Neben den finanziellen Vorteilen, gibt es jedoch auch einige Nachteile. Diese gilt es mit den Vorzügen abzuwägen.

Gebrauchte Treppenlifte – Die Alternative zum Neukauf?

Nicht jeder, der einen Treppenlift benötigt, erhält auch den Zuschuss von der Pflegekasse. Gerade wenn der Treppenlift komplett aus eigener Tasche finanziert werden muss, kann der Kauf einer gebrauchten Anlage eine attraktive Alternative sein. Die Zahl der Anbieter von gebrauchten Liftern ist groß. Neben Privatpersonen bieten inzwischen auch Fachhändler gebrauchte Treppenlifte zum Kauf an.

Wer das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bei Neuanlagen bietet, können Sie auf der Seite Treppenlift Testsieger nachlesen.

Treppenlift gebraucht kaufen über Ebay Kleinanzeigen

Treppenlift gebraucht kaufenVom Privatkauf ist bei Treppenliften im Grunde grundsätzlich abzuraten. Auf der Verkaufsplattform Ebay Kleinanzeigen werden Treppenlifte bereits für unter 500 Euro angeboten. Das scheint eine verlockende Möglichkeit, billig an einen Treppenlift zu kommen. Allerdings überwiegen die Nachteile klar den Kostenvorteil, vor allem weil zum Kaufpreis meist weitere Kosten hinzu kommen.

Privatkauf

Wenn man einen Treppenlift von einer Privatperson kauft, muss der Käufer die Anlage meist selbst beim Verkäufer abholen. Hinzu kommt nicht selten die Demontage. Da es sich bei den meisten Käufern nicht um Fachleute handelt, können hier jede Menge Fehler unterlaufen. Auch der anschließende Wiederaufbau in den eigenen vier Wänden ist schwierig und sollte von Fachpersonal vorgenommen werden.
Darüber hinaus gibt es bei einem Kauf über Ebay Kleinanzeigen oder ähnlichen Portale miest weder eine Garantie noch ein Rückgaberecht bei Mängeln.

Kauf über Fachhändler

Wer sich für den Kauf eines gebrauchten Treppenliftes entscheidet, sollte dies über einen entsprechenden Fachhändler tun. Dieser Weg bietet eine Reihe von Vorteilen gegenüber dem Kauf von Privatpersonen.

Vorteile Fachhändler

  • Demontage und Einbau erfolgen fachgerecht
  • Kontrolle der Verschleißteile
  • Fachhändler prüfen Sicherheitssensoren und Sicherheitsgurte
  • Abschluss eines Wartungsvertrages ist möglich.
  • Einige Fachhändler bieten späteren Rückkauf an.
  • Die Beantragung eines Zuschusses der Pflegeversicherung ist einfacher als bei Privatkäufen
  • Verkauf von Markenprodukten

Interessieren Sie sich für einen gebrauchten Treppenlift? Über unser Vergleichsformular können Sie kostenlose Angebote anfordern (Einfach bei der fünften Frage, wenn die Art der Anschaffung abgefragt wird, Gebrauchtanlage auswählen).

Was kostet ein Treppenlift gebraucht?

Eine genaue Aussage zu den Preisen ist bei gebrauchten Treppenliften kaum möglich. Der Kauf über Privatpersonen ist in der Regel sehr viel günstiger, als wenn man sich für einen Fachbetrieb entscheidet. Aufgrund der vielen Vorteile, die ein Fachbetrieb bietet, sollte man jedoch nicht nur auf die Preise achten, sondern auch die Leistungen nicht aus dem Blick verlieren. Allgemein sollte ein gebrauchter Treppenlift etwa 50 Prozent günstiger sein, als eine vergleichbare neue Anlage.

Vor- und Nachteile eines gebrauchten Treppenliftes im Überblick

Treppenlift gebraucht kaufen
Vorteile Nachteile
kostengünstig (bis zu 50 Prozent Ersparnis) bei Kauf über Privatpersonen weder Garantie noch Gewährleistung
Zuschuss über Pflegekasse ist möglich Farbe und Polsterung können nicht individuell angepasst werden
Probefahrten sind selten möglich
bei kurvigen Treppen kann meist nur der Stuhl gebraucht gekauft werden

Kauf aus zweiter Hand hat seine Tücken

Wie die oben stehende Tabelle zeigt, hat der Kauf eines gebrauchten Treppenliftes durchaus seine Nachteile. Vor allem fehlende Garantie und Gewährleistung können zum Problem werden. Für den Fall, dass der Treppenlift einen Defekt aufweist und beispielsweise anfängt zu ruckeln, kann man sich nicht auf die Herstellergarantie berufen. Im schlimmsten Fall muss man den Lift wieder ausbauen und reparieren lassen oder eventuell sogar durch ein anderes Modell ersetzen. Dann entstehen mindestens doppelte Einbaukosten.

Fazit gebrauchte Treppenlifte

Stimmen die Gegebenheiten, kann der Kauf eines gebrauchten Treppenlifts eine kostengünstige Alternative zur neuen Anlage darstellen. Gebrauchte Treppenlifte eigenen sich vor allem, wenn es sich um eine gerade Treppe handelt, bei der die zu überwindende Distanz nicht mehr als fünf Meter beträgt.

Der Grund ist, dass bei geraden Treppen in der Regel die gesamte Anlage gebraucht gekauft werden kann. Dies ist bei kurvigen Treppen meist nicht der Fall, da die Schienen an die örtlichen Gegebenheiten angepasst werden müssen. Hier kann man jedoch zumindest den Sitz gebraucht erwerben.

Machen Sie den Vergleich und lassen Sie sich kostenlos und unverbindlich Angebote für gebrauchte und neue Treppenlifte erstellen.

Tipp für Liftbesitzer, die einen Treppenlift gebraucht verkaufen möchten

Wird ein Treppenlift nicht mehr benötigt, kann dieser wieder verkauft werden. Da von einen Kauf über Ebay oder ähnliche Plattformen eher abzuraten ist, empfiehlt sich auch für potentielle Verkäufer eher der Weg über einen Fachhändler. Fachgeschäfte, die mit gebrauchten Treppenliften handeln, kaufen häufig auch gebrauchte Modelle von Privatpersonen an. Wichtig ist hierbei, dass alle Unterlagen vollständig sind. Das heißt, wer seinen gebrauchten Treppenlift verkaufen möchte, sollte die Rechnung und das Wartungsprotokoll bereit halten.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (1 votes, average: 5,00 out of 5)
Loading...