Sein Leben fortan mit einem Treppenlift bestreiten zu müssen wird von den Betroffenen auf unterschiedlichste Weise erlebt. Während sich ein Teil sehr gut mit dem Gedanken anfreunden kann sich zur Überwindung täglicher Hindernisse in die Arme eines Treppenlifts fallen zu lassen, haben einige doch ihre Schwierigkeiten sich an die neue Situation zu gewöhnen. Dabei werden sie von Sorgen heimgesucht, die sie daran zweifeln lassen ob sie tatsächlich für ein Leben mit Treppenlift bereit sind.
Damit diese Bedenken aus dem Weg geräumt werden und voller Optimismus in eine erwartungsvolle Zukunft geblickt wird, kann es sinnvoll sein sich Erfahrungen einiger Treppenliftbesitzer anzunehmen:
Erfahrung 1: Individuelle Anpassung wichtig
Sigrid hat sich vor ein paar Jahren einen Treppenlift zugelegt und Kostenvoranschläge mehrerer Anbieter eingehört. Ihrer Erfahrung zufolge sollte man bei der Auswahl des Liftanbieters darauf achten, dass er den Treppenlift, an die jeweilige Wohnsituation angepasst, einbauen kann. Quelle: Chefkoch.de
Erfahrung 2: nicht jeder bietet finanzielle Unterstützung an
Pankre ließ sich bereits zwei Treppenlifte einbauen und hat hinsichtlich der unterschiedlichen Zuschussmöglichkeiten die Erfahrung gemacht, dass längst nicht jede Institution einen Zuschuss gewährt und wenn nur unter verschärften Bedingungen. Quelle: Chefkoch.de
Erfahrung 3: rutschfähiger Sitzbezug für besseres Einsteigen
Schnecke hat vor einigen Jahren einen Treppenlift bei ihrer Oma einbauen lassen und hat sehr gute Erfahrungen sammeln dürfen. Allerdings weist sie darauf hin, dass der Lift mit einem rutschigen Sitzbezug ausgestattet sein sollte, damit eine besseres Sitzen ermöglicht wird. Quelle: Chefkoch.de